
Moderator Frank
offline

Eine einzige Frage, mögliche Antworten ohne Ende:
Was ist Deine Idee für die Region Basel?
Wir sind gespannt auf Deine Idee!
So funktioniert's: Du kannst eine oder mehrere Ideen eingeben oder bestehende Ideen kommentieren und bewerten. Die Ideensammlung läuft open end, wir sammeln also immer weiter. Einmal im Monat wird die "Idee des Monats" gekürt und bekommt von uns alles, was Dir bei der Umsetzung hilft: einen prominenten Platz auf der Plattform für die Konkretisierung mit der Community, Unterstützung bei der Partnersuche, auf Wunsch Vermittlung eines Crowdfundings und vieles mehr. Fragen dazu? Unsere Moderatorin Anja hilft dir gerne weiter, einfach interne Mail schreiben.

Bitte melde Dich an, um Inhalte sehen und verfassen zu können
Du musst angemeldet sein, um gewisse Inhalte sehen und verfassen zu können. Du kannst hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder Dich registrieren.
Hier registrieren »Beiträge (7 Ideen und 27 Kommentare)
-
Akzeptierter Beitrag
BSC-TeamdenkerofflineBasler - Themen Hol- und Bring-Tage
Hol- und Bring-Tage sind an und für sich keine neue Idee. Die nachhaltigen Vorteile liegen auf der Hand, anstatt das man noch qualitative funktionierte Dinge entsorgt, welche nicht mehr gebraucht werden, bringt man diese auf den Hol- und Bring-Platz. Viele der Dinge finden (kostenlos) einen Abnehmer... -
Akzeptierter Beitrag
KanalmeierofflineDas modulare Tiny-house: Ein Lösungsvorschlag für ein ausgereiftes urbanes Tiny-house Quartier für Basel.
-
Moderatorin Anjavor über einem Monat0Gefällt mir!Danke für die tolle Idee Kanalmeier!
Wie Du auch sagst, ist bezahlbarer privater Wohnraum eines der wichtigsten Themen und zentralsten Bedürfnisse unserer Gesellschaft. Umso wichtiger ist es sich darüber Gedanken zu machen, wie dafür gute Lösungen für der Zukunft gefunden werden können - auch in Basel. -
frankvor über einem Monat
-
Kanalmeiervor über einem MonatLiebe Anja
Lieber Frank
Danke für euer Feedback.
Je mehr die Preise für Wohnungen, Häuser und Bauland steigen desto mehr wird Wohnen für NormalverdienerInnen und erst recht für KünstlerInnen, BüetzerInnen, Alleinerziehende, IndividualistInnen, NonkonformistInnen nicht mehr tragbar. Wohnen bleibt ein existenzielles Grundrecht. Und um urbanes verdichtetes Wohnen kommen wir nicht herum.
Innovation Basel 2019 war mein erster Pitch. Mehr Pitch-Erfahrung wäre hilfreich gewesen. Mit Basel-Crowd gab es aber mindestens einen wohlverdienten Gewinner.
Lieber Gruss Kanalmeier -
RoRogervor über einem Monat
-
Kanalmeiervor über einem Monat2Gefällt dirHallo RoRoger
Die 3 Fotos unter den 3 Grundrissen gehören zu einer kleinen Tiny-House Siedlung in Aesch mit 4 Wohneinheiten die wir 2001 fertig gestellt haben und seither vermietet sind.
Danke für dein Interesse
Gruss Donat -
frankvor über einem Monat
-
jameselsenervor über einem Monat
-
BSC-Teamdenkervor einer Woche
-
Kanalmeiervor 6 TagenLieber BSC-Teamdenker
Danke für Dein Interesse.
Das ist eine der Grundideen dieser modularen Tiny-Häuser im Dutzend. Gemeinsam stark, gemeinsam kosten- und energieeffizient. Erschliessung, Haustechnik, Statik, Planung, Bauausführung sowie anschliessend Benutzung, Unterhalt und Bewirtschaftung in Dutzend einfach effizienter. Natürlich nur mit erneuerbarer Energie. Die Gebäudehüllen hochwärmedämmend. Durch die grossen und vielen Aussenwandoberflächen energetisch nicht so effizient wie alles integriert in einem grossen Gebäudeblock. Hier hat Privatsphäre und das Individuum in urbanem kollektivem Wohnumfeld Vorrang vor nackter Energieeffizienz.
Lieber Gruss Kanalmeier
-
-
Akzeptierter Beitrag
Lukas MannhartofflinePlastik - Recycling
Kaum bekannt ist erstaunlicherweise, dass man Plastikabfälle auch in privaten Haushalten dem Recycling zuführen kann. Die Tüten muss man selbstständig in einem Recyclinghof abgeben. Die nächste Annahmestelle von Basel aus ist in Münchenstein, was die Sache nicht gerade erleichtert. Siehe: https://www.sammelsack.ch/home-de.html... -
Akzeptierter Beitrag
KoopaofflineRettung Einkaufszentrum Stücki
Problem: Es ist mir bis heute ein Rätsel, wie man auf die Idee kommt, das Einkaufszentrum Stücki in ein Kino zu verwandeln. Mit der unmittelbaren Nähe zum Kino im Rheincenter in Weil am Rhein beschliesst doch niemand sich den selben Film für 15 Franken mehr anzusehen. Ausserdem verfügt Basel mit einer... -
Akzeptierter Beitrag
MaTicTacofflineNeue Hochhäuser wie Bosco verticale
Es wäre schön, wenn man sich dafür stark machen würde, neue geplante Hochhäuser mit Pflanzen zu planen, so wie der Bosco verticale in Mailand oder das geplante Hochhaus in Lausanne und in Zug. Ich denke z. B. an die geplanten Nauentürme beim heutigen Postreiter-Gebäude. -
Akzeptierter Beitrag
AHAofflineIdeenspaziergänge
Die Behörden veranstalten in Zukunft Ideenspaziergänge. Z.B. vor Bauvorhaben können sich interessierte melden und unter der Führung von Behördenvertretern erklären lassen, was geplant ist. Die Teilnehmen können dann Inputs geben, was Ihre Ideen dazu sind. So wird die Bevölkerung von Anfang an integriert.... -
Akzeptierter Beitrag
AHAofflineKreative unterstützen kleine Firmen
In grösseren Firmen sind aktuell Kundenzentrierung und agile Arbeitsformen der Grosse Trend. Kleine Firmen/Betriebe wie Bäckereien, Restaurants, Läden usw. haben diese Ressourcen nicht, um externe Berater zu Bezahlen oder Zeit um längere Weiterbildungen zu besuchen. Schafft eine Community z.B. aus Mitgliedern...