
Die Corona Krise führt zu völlig neuen Erfahrungen. Meist unangenehmen, ungewollten, unerwarteten. Doch diese Zeiten bescheren uns auch Erlebnisse und Sichtweisen, die wir nach der Rückkehr zur „Normalität“ behalten möchten. Die Frage deshalb:
Was sind Deine positiven Erlebnisse und Erfahrungen aus der Krisen-Zeit? Was soll so anders bleiben wie es gerade ist?
Da sind wir ganz besonders gespannt drauf!
So funktioniert's: Einfach Ideen eingeben, kommentieren oder bewerten. Die Länge der Beiträge ist auf 1'000 Zeichen beschränkt. Prämien gibt es in diesem Projekt keine - Gewinn für uns alle sind die eingegebenen Beiträge selbst. Die Laufzeit geht (wie die Pandemie) in Verlängerung bis Ende 2021.
Bild: Dave Goudreau
Bitte melde Dich an, um Inhalte sehen und verfassen zu können
Du musst angemeldet sein, um gewisse Inhalte sehen und verfassen zu können. Du kannst hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder Dich registrieren. Hier registrieren »
vor etwa 2 Jahren
·
#451
Ausblendung von Fakten

Ich finde es spannend, wie es inkl. Lockdown und zwei Jahren Hysterie nach dem Motto (wir werden alle sterben), nun plötzlich komplett ausgeblendet wird. Fallzahlen vergessen, überfüllte Krankenhäuser völlig verdrängt und alles tut als ob Corona nie hiergewesen wäre. Auf dem Weg zur Arbeit sitzt man...
vor etwa 2 Jahren
·
#450
Eine gewisse Zurückhaltung...

Eine kleine Sache, aber nicht ganz unbedeutend: Während der Pandemie war es ganz selbstverständlich (für die meisten mindestens), ein bisschen weniger offensiv in Läden, Restaurants und Bars einzufallen. Man hat die Situation abgecheckt, die Lage beurteilt und sich dann bewegt, wenn (im wahrsten Sinne...
Bewusstsein

Hallo zusammen. Meine positiven und lernreichen Einsichten während der Pandemie waren: - Wir haben überlebt, trotz enormen und unsichtbaren Schwierigkeiten - Wir hatten mehr als genug zu essen, zu trinken, ein Dach über dem Kopf, ein Einkommen und vorallem Sicherheit - Unser enorm teueres Gesundheitssystem...
Umgang miteinander geändert?

Ich will mit einer Gegenfrage antworten: Hat sich der Umgang zwischen den Menschen durch Corona geändert? Verhalten wir uns untereinander anders seit der Pandemie? Ich selbst sehe (bei mir mindestens) eine Veränderung: Ich nehme Körperkontakte anders wahr, also Händeschütteln, Schulterklopfen, Umarmen....
vor etwa 3 Jahren
·
#422
Eine ganze Weile später...

Liebe Alle! Herzlichen Dank für die bisherigen Gedanken, Diskussionen und Wünsche rund um die Erfahrungen aus der Pandemie. In unserem neusten Blogbeitrag seht ihr eine kleine Zusammenfassung aus all Euren zahlreichen Beiträgen. Es ist bereits anderthalb Jahre her seit wir dieses Projekt gestartet haben....
vor etwa 4 Jahren
·
#378
Harte Zeiten für Poser

Speziell in dieser Zeit: Viele haben ihre Audience verloren. Und fallen ins Leere. Nicht böse gemeint, aber Viele haben Vieles für ihre Zuschauer veranstaltet. Und die gibt's jetzt nicht meht in der ganz traditionellen Form. Alle sitzen zuhause, arbeiten konzentriert ihre Meetings im Bildschirm ab und...
vor etwa 4 Jahren
·
#370
Ein gesunder Umgang mit Homeoffice

Ich glaube, was Homeoffice angeht, wird sich das Rad nach der Pandemie nicht mehr zurückdrehen. Ich denke nicht, dass klassische Office-Jobs künftig wieder 100% im Office stattdinden. Konsequenz: Die Arbeit hat es bis in unsere Wohn- und Schlafzimmer geschafft. Damit müssen wir erst mal umgehen lernen...!
vor etwa 4 Jahren
·
#301
Was bleiben soll, auch nach Corona

Ein grosser Punkt der während der Pandemie auffiel war, dass die Leute entschleunigt wirken. Es gab plötzlich wirklich Leute, die einen einfach mal so auf der Strasse angesprochen haben und gegrüsst haben. Ich war ja so was von verwirrt. Normalerweise empfinde ich das Naturel der Schweizer eher, dass...
vor etwa 5 Jahren
·
#239
Blick zurück - auf was genau?

Spannend zu beobachten: Es setzt sich mehr und mehr die Meinung durch, dass uns von den guten Erfahrungen und Einsichten aus der Krise nicht viel bleiben wird. Ist das wirklich so? Gehen wir tatsächlich so rasch wie möglich zum Status Quo von vor der Krise zurück? Provokativ gefragt: Sind die wirtschaftlichen...
Alles, was direkten Nutzen bringt. Sonst wahrscheinlich nichts.

Zuerstmal: Super, dass wir auf dem Weg zurück in die Normalität sind! Und das sind wir ja nun auch sehr aktiv und mit Vollgas. Normalität ist das, was vorher war, und was soweit funktioniert hat und was uns lieb geworden ist. Deshalb gibt es nach diesen schrägen Zeiten nur eines: So schnell wie...
vor etwa 5 Jahren
·
#236
Wie angekündigt...!

Liebe Alle! Wie angekündigt haben wir die Projekte rund um die Corona-Krise terminlich verlängert - sie laufen jetzt bis 14. Juni. Genug Zeit also, um das Reopening mit guten Ideen zu befeuern. VIel Freude weiterhin beim crowdstormen!
Erstaunliche Offenheit für Neues. Geht das auch ohne Krise?

Eine zweite Sache, die mich in diesem Zusammenhang beschäftigt ist, wie schnell wir alle unter Druck neue Arbeitsmittel, Kommunikationsformen, Verkehrsverhalten usw. usf. gelernt und akzeptiert haben. Ich bin beruflich schon lange mit dem Thema Videoconferencing konfrontiert. Wir hatten aber nie die...
Wen oder was fasse ich an?

Ich bin mir nicht sicher, ob es eine gute oder weniger gute Lektion aus der Krise ist. Aber wir werden uns wohl noch lange Zeit fragen: Wen oder was kann ich bedenkenlos anfassen? Die Sorglosgkeit, mit der man seine Hände überall platziert hat und danach genauso sorglos in Mund, Augen, Gesicht usw. gefasst...
vor etwa 5 Jahren
·
#233
Ein tiefes Misstrauen untereinander wird uns fortan begleiten

Je länger diese Lock-downs dauern und je langsamer die Aufhebung geht, desto tiefer wird die Zerrüttung der Gesellschaft. Seit Februar habe ich mich Corona beschäftigt. Ich weiss nicht, wieviele Studien ich gelesen habe und wie viele Gespräche ich mit Virologen und Aerzten geführt habe. Ich gehöre...
So lang es halt anhält: Dankbarkeit

Wenn vieles nicht mehr möglich ist, wird einem erst bewusst, was man alles hat im normalen Alltag. Ich freu mich sehr auf die Zeit, wenn man in Beizen wieder draussensitzen, einkaufen gehen, Konzerte besuchen oder was auch immer machen kann. Und ich weiss jetzt schon, dass ich dankbar sein werde, wenn...
vor etwa 5 Jahren
·
#229
Viel wird nicht bleiben und trotzdem wird sich für viele Menschen viel ändern!

Für viele Menschen wird nicht viel bleiben von Covid-19. Für eine jedoch ständig wachsende Anzahl von Leuten wird der Abstieg von der Mittelklasse ins Prekariat sich einstellen und für diejenige, die schon auf dem Abstieg waren, beschleunigen. Ich bin seit dem 9. März hier in Sparta in Griechenland....
EIne Veränderung für jeden bevor es Lockerungen gibt

Mal ganz ehrlich: glaubt ihr wirklich, dass was bleibt? Dass sich irgendwas ändert auf der Welt und alle jetzt sagen "stimmt, war nicht gut bis jetzt, das müssen wir alles ändern? Ich würde es mitr wirklich wünschen, weil mir alles viel zu überdreht ist. Aber was soll sich ändern mal ganz ehrlich? Weniger...
Online-Möglichkeiten weiterhin nutzen und flexibel bleiben

Ich würde mir wirklich wünschen, dass wir die online-Möglichkeiten, die wir jetzt alle bestens kennengelernt haben, auch weiterhin nutzen. Natürlich ist es wichtig, sich immer wieder persönlich zu sehen. Aber viel geht eben auch ohne, sei es im Unterricht oder bei der Arbeit. Wir müssen ja nicht immer...
vor etwa 5 Jahren
·
#226
Das intensive Leben mit sich selbst

Man müsste schon sehr geschickt sein um zu verhindern, dass man in diesen Zeiten mehr mit sich slebst zu tun hat als sonst. Weniger Sozialkontakt bedingt automatisch mehr auf sich selbst zurückgeworfen zu sein. Und selbst wenn man in einer Videokonferenz hängt, sieht man permanent irgendwo seinen eigenen...
vor etwa 5 Jahren
·
#225
Drei Corona-Wünsche

Ich wünsche mir drei Sachen als "Bhaltis" aus dieser Zeit: Genügsamkeit. Weil man plötzlich mit wenig zufrieden ist. Vielleicht weil man weiss, dass andere noch weniger haben. Oder einfach weil man Zeit hat, sich darüber zu freuen. Herzlichkeit. Total schön, wie einen plötzlich alle grüssen. Total schön,...
- Seite :
- 1
- 2
Es gibt noch keine Beiträge zu diesem Task