
Moderationsteam Baselcrowd
offline

Es ist geschafft: von den ursprünglichen 44 Ideen sind nach drei Voting-Runden nun die drei Gewinnerideen übriggeblieben. Schaut sie Euch an - die ersten drei haben mit jeweils deutlich über 100 Stimmen gewonnen!
Herzlichen Glückwunsch an Benedetto, Martina und Kanalmeier!
Viel Spass beim Anschauen!

Bitte melde Dich an, um Inhalte sehen und verfassen zu können
Du musst angemeldet sein, um gewisse Inhalte sehen und verfassen zu können. Du kannst hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder Dich registrieren.
Hier registrieren »Beiträge (44 Ideen und 201 Kommentare)
-
Akzeptierter Beitrag
Benedettooffline168Roche Tower im gruenen Kleid
Hallo Zusammen Das neue Wahrzeichen von Basel im begrünten Kleid. Roche hat das Geld dies zu tun. Roche kriegt ein besseres Image. Basel sieht aus wie eine Stadt von Welt. Stadt Erwärmung sinkt und die Luft wird besser. Roche Angestellte gehen lieber Arbeiten. Vorbild für andere Gebäude in der Stadt.... -
Akzeptierter Beitrag
martinaoffline119Mehr Grün auf Flächen und an den Häusern - wg. immer heisseren Sommern bis 40 Grad durch Klimaerwärmung
Mehr begrünte Flächen (2 Ideen) durch Rankpflanzen wie wilder Wein an Gebäuden oder Vertical Gardens -> der tierfreundliche und gebäudeklimatische Aspekt: Haus mit Fassadenbegrünung ist im Innern eindeutig kühler als ohne. Dies macht die heisseren Sommer eträglicher und senkt so die Stromkosten... -
Akzeptierter Beitrag
Kanalmeieroffline108Licht-Kunst: Z’Basel am mym Rhy, jo dort mecht y sy! • Basels wichtigstes Wahrzeichen ins rechte Licht gerückt.
Nachtskifahren am Corvatsch oder auf der Diavolezza kennen wir schon lange aber Nachtschwimmen auf der längsten beleuchteten Schwimmstrecke der Schweiz, dass fehlt uns gerade noch. Sich gemeinsam mit Freunden talwärts treiben lassen, Nachts im kühlen Nass des vollständig lichtdurchfluteten Rheins.... -
Akzeptierter Beitrag
martinaoffline89Sicherere Fahrradwege durch Fahrradstrassen getrennt vom Autoverkehr
Meiner Idee liegt u.a. die Volksabstimmung vom 23.09.2018 - Gegenentwurf zu Veloinitiative zugrunde, die mit 73.6 Prozent Ja-Stimmen gesammtschweizerisch angenommen wurde. youtu.be/2e4Bfsb0r7M Ich meine: Das müssen wir für Basel nutzen!!! Der Artikel, der nun angenommen wurde, erlaubt dem Bund,... -
Akzeptierter Beitrag
Christian_f-u-koffline82Eine öffentliche Wasserrutschbahn für Basel
Vor Jahren hatte ich bereits die Idee, eine öffentliche Wasserrutschbahn von der Johanniterbrücke an den Rhein zu lancieren. Leider hatte ich nie genug Zeit, die Idee wirklich voranzutreiben. Vorteile: - Coole neue Rutschbahen am Rhein - Treppe befindet sich bereits da - Leute würden sich... -
Akzeptierter Beitrag
SachaRocheoffline -
Akzeptierter Beitrag
MaTicTacoffline70Neue Hochhäuser wie Bosco verticale
Es wäre schön, wenn man sich dafür stark machen würde, neue geplante Hochhäuser mit Pflanzen zu planen, so wie der Bosco verticale in Mailand oder das geplante Hochhaus in Lausanne und in Zug. Ich denke z. B. an die geplanten Nauentürme beim heutigen Postreiter-Gebäude. -
Akzeptierter Beitrag
joel_calveoffline69Ein fester und sicherer Standort für die alternativen Bars am Klybeckhafen.
Die Strandbars, die am Hafen in den letzten 2 Jahren entstanden sind, zeugen von Basels Potential, eine grosse und wichtige alternative Szene aufzubauen. Am Hafen herrscht im Sommer Berlin-Stimmung und da das Areal in wenigen Jahren überbaut wird, ist es wichtig jetzt einen neuen Standort zu finden.... -
Akzeptierter Beitrag
BSC-Teamdenkeroffline62Basler Mitfahr-App
Täglich fahren am Morgen tausende Autos mit einer, maximal zwei Personen aus der Agglo nach Basel rein und am Abend wieder raus. Bei allen ist ein guter Teil des Weges der gleiche wie bei vielen anderen. Diese Pendlerfahrten (und genauso viele Freizeit-, Einkauf-, Ausgangfahrten) könnte man massiv zusammenlegen,... -
Akzeptierter Beitrag
Apo Canoffline -
Akzeptierter Beitrag
Denkeroffline58Die Basel-Welle als Freizeitvergnügen und Attraktion
Die Eisbachwelle in München entstand noch per Zufall (sie wurde später stabilisiert) und ist seitdem ein weltbekanntes Surferparadies. https://www.muenchen.de/freizeit/sport/surfen.html https://visit-muenchen-bayern.de/eisbach-surfer-im-englischen-garten https://www.meerdavon.com/eisbach-eisbachwelle/... -
Akzeptierter Beitrag
Romanaoffline44Leihhäuser vs. Kaufhäuser
Es ist nicht nur eine Frage von Geldbesitz und Platz bzw. Brauchen, ob man sich eine Bohrmaschine, ein Hochzeitskleid, einen Campingwagen oder was auch immer kauft, und dann nie wieder bis selten nutzt, sondern auch von verschwendeten Ressourcen, da ja Dinge auch kaputt gehen, insbesondere werden sie... -
Akzeptierter Beitrag
Koopaoffline43Rettung Einkaufszentrum Stücki
Problem: Es ist mir bis heute ein Rätsel, wie man auf die Idee kommt, das Einkaufszentrum Stücki in ein Kino zu verwandeln. Mit der unmittelbaren Nähe zum Kino im Rheincenter in Weil am Rhein beschliesst doch niemand sich den selben Film für 15 Franken mehr anzusehen. Ausserdem verfügt Basel mit einer... -
Akzeptierter Beitrag
KleineKräheoffline38Ein 3-tägiges Festival für alte und ältere Menschen
Das ganze Unterhaltungsangebot ist auf die Jungen oder Berufstätigen ausgelegt. Die wirklich Alten gehen oft vergessen und sind im Veranstaltungskalender kaum vorhanden. Die Idee ist, dass für die alten Bewohner von BL/BS ein grosses Festival auf dem Barfüsserplatz geboten wird. Es soll folgende Anlässe... -
Akzeptierter Beitrag
AHAoffline37Marktstände in grossen Läden
Kleine Firmen oder Privatpersonen erhalten die Möglichkeit während einer Woche ihre Produkte an Marktständen in grösseren Läden zu verkaufen. Vorteile: Es werden Verkaufskanäle geschaffen, die es ermöglichen neue Kunden zu erreichen und die grösseren Läden können so einzigartige Produkte anbieten. -
Akzeptierter Beitrag
Uteoffline34Baselcard
Ich wohne auf der deutschen Seite in der Region Basel und finde Basel eine tolle Stadt. Die Preise in Basel sind für Besucher von der deutschen Seite allerdings bis zu doppelt so teuer. Deshalb kommen viele nicht nach Basel, vor allem Familien. Ich fände es toll eine Baselcard zu erstellen um günstiger... -
Akzeptierter Beitrag
Romanaoffline33Basel trotzt dem Klimawandel und wird autark!
Tagtäglich ist vom Klimawandel etwas zu lesen und zu hören. Um die Energiewende voranzutreiben, wären neben staatlichen Förderungen innovative Konzepte interessant, wie Städte und Gemeinden energieautark werden. https://nef-feldheim.info/energieautarkes-dorf/, https://futurecity.hypotheses.org/45 Gesamtautark... -
Akzeptierter Beitrag
AHAoffline29Kreative unterstützen kleine Firmen
In grösseren Firmen sind aktuell Kundenzentrierung und agile Arbeitsformen der Grosse Trend. Kleine Firmen/Betriebe wie Bäckereien, Restaurants, Läden usw. haben diese Ressourcen nicht, um externe Berater zu Bezahlen oder Zeit um längere Weiterbildungen zu besuchen. Schafft eine Community z.B. aus Mitgliedern... -
Akzeptierter Beitrag
AHAoffline28Windtürme auf öffentlichen Plätzen
Ein Windturm ist ein traditionelles persisches Architekturelement, welches seit Jahrhunderten für die Ventilation (Belüftung) von Gebäuden verwendet wird. In Masdar City, der ersten Stadt die energieneutral sein soll, werden Windtürme auch dazu genützt, um öffentliche Plätze zu kühlen. Könnte also auch... -
Akzeptierter Beitrag
Jooffline -
Akzeptierter Beitrag
Romanaoffline23Ideen bzw. Innovationen teilen: Innovations-Wiki
Grundidee: Wenn zwei Knaben jeder einen Apfel haben und sie diese Äpfel tauschen, hat am Ende auch nur jeder einen. Wenn aber zwei Menschen je einen Gedanken haben und diese tauschen, hat am Ende jeder zwei neue Gedanken. Ressourcenschonender (Zeit, Materialien bei Versuchen, Geisteskraft...) ist... -
Akzeptierter Beitrag
MischLoffline19Begrünung 3Rosenbrücke
Ich hatte die Idee, die Dreirosenbrücke zu begrünen: - Biodiversität fördern (Verbindung grüner Gürtel in Richtung Hafen/lange Erlen) - Freude schaffen (Der Umkehrschluss zum Broken Window Phänomen: Wo es schön ist, geben sich die Leute mehr Mühe, dass es schön bleibt) Daran könnte es scheitern:... -
Akzeptierter Beitrag
adminfrankoffline13freie Flächen nutzen für Wildpflanzen, Sträucher und Bäume
Wir haben in Basel sehr viele Betonflächen oder "kahle" Stellen, die sich zum bepflanzen von Wildpflanzen und Bäumen eignen würden. Der Unterhalt ist jedenfalls kostengünstiger als Rasenflächen. Ich denke hier gibt es sehr sehr viele Möglichkeiten mit "kleinen" Eingriffen nicht nur die Optik zu verbessern... -
Akzeptierter Beitrag
BSC-Teamdenkeroffline6Parking Sharing Regio Basel
Jeder von uns kennt das Problem der Parkplatzsuche in der Stadt. Entweder besetzt oder überteuert und meist einfach nur mühsam. Dabei sind viele Parkhäuser (Firmen, Detailhändler z.B. Migros, Coop, etc.) und Parkplätze am Abend und/oder Wochenende in der Stadt oder nahen Agglo unbesetzt. Als Grundlage... -
Akzeptierter Beitrag
Lukas Mannhartoffline6Zigarettenstummel
Ich rauche selber auch. Ich bin ab und zu im Ausland unterwegs und muss leider sagen, dass ich nicht mehr viele Länder kenne, in denen mehr Kippen rumliegen als in der Schweiz. Das liegt wohl daran, dass viele Raucher gar nicht wissen, was sie da auf den Boden werfen (Plastik, gefüllt mit einem Haufen... -
Akzeptierter Beitrag
Lukas Mannhartoffline6Plastik - Recycling
Kaum bekannt ist erstaunlicherweise, dass man Plastikabfälle auch in privaten Haushalten dem Recycling zuführen kann. Die Tüten muss man selbstständig in einem Recyclinghof abgeben. Die nächste Annahmestelle von Basel aus ist in Münchenstein, was die Sache nicht gerade erleichtert. Siehe: https://www.sammelsack.ch/home-de.html... -
Akzeptierter Beitrag
Benedettooffline -
Akzeptierter Beitrag
Denkeroffline5Schwimmender Weihnachtsmarkt als zusätzliche Attraktion zur Adventszeit
Fakt: - Basel hat einen der größten Adventsmärkte der Schweiz (laut Internet) - in Vilshofen (Niederbayern) gibt es seit vielen Jahren an der Donau einen schwimmenden Weihnachtsmarkt auf einem Personenschiff, der sich großer Beliebtheit erfreut und der sich zu einem beliebten Reiseziel entwickelt hat... -
Akzeptierter Beitrag
AHAoffline5Was bedeutet Verzicht
Meine Grosseltern wissen Aufgrund der Erfahrungen z.B. erlebte Weltkriege und andere Krisen, was es bedeutet zu verzichten. Auch Menschen die aus Ländern mit Konflikten oder einer verbreiteten Armut kommen, wissen was es bedeutet zu verichten. Es gibt jedoch immer mehr Menschen die noch nie erlebt haben,...