Die digitale Verwaltung BL - für Private

Baselcrowd Logo

  Donnerstag, 18. August 2022
  12 Replies
  6.7K Visits
Private flat

Die Digitalisierung der Verwaltung im Kanton Basel-Landschaft soll auf die Bedürfnisse der wichtigen Anspruchsgruppen ausgerichtet sein. Natürlich spielen die Privatpersonen dabei eine besondere Rolle. Deshalb die Frage an Sie:

Welche Anregungen haben Sie für eine wirksame und effektive digitale Verwaltung des Kantons Basel-Landschaft?

Alles ist erlaubt: schräge Ideen, kreative Inputs, ausgefallene Bedürfnisse, besondere Wünsche. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag.

Was passiert mit den Ideen? Das Brainstorming bereitet die Inhalte des BAWF Baselbieter Arbeitsmarkt- und Wirtschaftsforum 2022 vor, welches am 1. November stattfindet und die digitale Verwaltung zum Thema hat. Die hier geposteten Beiträge fliessen in die weitere Planung der Digitalisierung der Verwaltung des Kantons ein. Gerne laden wir die Autorinnen bzw. Autoren der besten Ideen zum BAWF 2022 ein.  
Dein Beitrag
Upload files or images for this discussion by clicking on the upload button below.
Supported: gif,jpg,png,jpeg,pdf,doc,docx,xls,xlsx,ppt,pptx
· Entfernen
  Upload Files (Maximum 8MB)
vor etwa 2 Jahren
·
#490

Portallösung

thumbnail
Ich stelle mir ein digitales Portal vor, in dem ich mein Leben mit dem Staat im 360° Blickwinkel verwalten kann. Dabei kann ich meine Dokumente einsehen, Prozesse anstossen oder werde von einer Behörde in einem Prozess kontaktiert. Dies kann (nicht abschliessend) beinhalten. Als Login kann die SwissID...
vor etwa 2 Jahren
·
#489

Gesundheit und Digitalisierung

thumbnail
Die Digitalisierung bringt viele Chancen mit sich – auch für die Gesundheit. Dank digitaler Vernetzung stehen Informationen zur Gesundheit schneller und einfacher zur Verfügung. Zudem können Gesundheits-Apps die Behandlung von Krankheiten unterstützen und verbessern. Die Chancengleichheit ist eines...
vor etwa 2 Jahren
·
#488

Viel Aufklärung und das Verändern falscher Denkmodelle wird der Schlüssel zum Erfolg sein

thumbnail
Immer noch erlebe ich viele Privatpersonen, die glauben, dass die Digitalisierung Ihr Leben noch nicht durchdrungen hat. So glauben doch noch viele, dass der Umgamg mit digitalen Endgeräten für viele Neuland sei.  Die Fakten zeigen ein völlig anderes Bild: Fast jede Person in der Schweiz besitzt mittlerweile...
vor etwa 2 Jahren
·
#487

Digitalisierung sehe ich kritisch

thumbnail
Die Digitalisierung der Verwaltung sehe ich sehr kritisch. Gerade wir Älteren haben Mühe damit klar zu kommen. Den Meisten bereitet es Probleme, in der digitalen Welt zurecht zu kommen. Viele haben nicht mal einen Computer oder Handy. Die Einführung einer E-ID lehne ich ab, da ich befürchte, dass es...
vor etwa 2 Jahren
·
#482

Online Wählen

thumbnail
Per Handy oder am Laptop ausweisen und dann online wählen. Das erspart die manuelle Auszählung und bringt die jüngeren Generationen eher dazu mitzumachen. Man kann bequem von zu Hause aus wählen, ohne nachher noch den Brief irgendwo einwerfen zu müssen.
vor etwa 2 Jahren
·
#478

Swiss ID als einziger Login für alle digitalen Services und Angebote des Kantons

thumbnail
Ich wünsche mir die Swiss ID als einziger Single Sign On für alle digitalen Services des Kantons. Damit lässt sich eindeutig verifizieren, wer zugreift und damit bei allen Services das Ausfüllen von persönlichen Daten, die dem Kanton bekannt sind, verhindern. Diese werden automatisch geladen und ich...
vor etwa 2 Jahren
·
#476

Steuern digital erledigen

thumbnail
Steuererklärung online ausfüllen und den gesamten damit verbundenen Prozess digital erledigen, inkl. Upload der Dokumente aus den Quellsystemen (zB E-Banking), inkl. direktem Scanning/Datenerkennung aus diesen Dokumenten
vor etwa 2 Jahren
·
#475

Einfache Loginprozesse

thumbnail
Ich würde vor dem Ausbau von Services die Usability vereinfachen, zB. ist der Loginprozess für diese Crowdplattform zu langwierig...
vor etwa 2 Jahren
·
#472

Zufriedenheitsbewertung der zuständigen Abteilungen

thumbnail
Als Bürger eines Kantons wünsche ich mir eine Möglichkeit den Service und die Prozesse nach Betätigung und Beratung bewerten zu können. Ich denke somit können die zuständigen Abteilungen direkt über mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der Prozesse erfahren und stehen etwas mehr in der Verantwortung.
vor etwa 2 Jahren
·
#471

Themenbasierte Communityforen

thumbnail
Ich wünsche mir bei gängigen Anliegen einen Zugang zu bestehenden Foren um sich unter gleichgesinnten Usern auszutauschen und Hilfestellung zu bieten bzw. zu erhalten. Bspw. zu Anträgen oder themenangrenzen Gebieten wie Grundbuch, Steuerthemen, Nachlaß, Betreuung, behördengänge, etc.
vor etwa 2 Jahren
·
#469

Baustellen und Verkehrsbehinderungen im Kanton auf Karte sichtbar machen

Oftmals kann es verwirrend sein, gerade wenn Autobahnen teilweise gesperrt oder umgebaut werden. Auch der Schienenverkehr ist in Sachen Kommunikation oftmals nicht gut unterwegs. 3 Zeitungen berichten von der gleichen Baustelle, aber auf unterschiedliche Weise, mit zum Teil auch unterschiedlichen Informationen in Bezug auf Verkehrsbeeinträchtigungen. Ich könnte mir auf Kantonsebene eine 3D Karte vorstellen, in der genau kommuniziert werden kann, was, wenn und wie lange gesperrt wird. Auch spontane Aktionen wie, z.B Zugsausfälle, könnten dort bildlich dargestellt werden und upto date informiert werden. Dieses Service sollte idealerweise auch per App auf dem Handy verfügbar sein. So hätte der Kanton auch die Möglichkeit z.B Pushnachrichten zu senden um gegebenfalls Autofahrer zu informieren, eine andere Strecke zu fahren.
vor etwa 2 Jahren
·
#462

Ohne Bürger-/Unternehmerkonto & digitale rechtsgültige Unterschrift keine grossen Fortschritte in der Digitalisierung

thumbnail
Für die grossen Fortschritte in der Digitalisierung der Verwaltung braucht es Grundlagenservices. So muss der Bürger und/oder das Unternehmen ein Konto erhalten, über welches er sich authentifizieren bzw. anmelden kann. Dieses zentrale eineindeutiges Konto bei der Verwaltung soll neben dem Speichern...
  • Seite :
  • 1
Es gibt noch keine Beiträge zu diesem Task

BASELCROWD Login

{JFBCLogin}

BASELCROWD-Login

{JFBCLogin}